Wie Unternehmen Broschüren entwerfen und produzieren
Unterschiedliche Unternehmen haben unterschiedliche Entwicklungspfade, und unterschiedliche Entwicklungen werden unterschiedliche Entwicklungsrichtungen für Unternehmen bringen. Wie konzipieren und produzieren Unternehmen schöne Broschüren heute, angesichts des zunehmenden Wettbewerbs? Beherrschen Sie die folgenden drei Punkte, um das Design Ihrer Unternehmensbroschüre zu verbessern:
PropagandaBuchdesign: Formpositionierung
Um eine optimale Broschürgestaltungsform zu schaffen, die zum Ausdrucksthema passt und der Lesefunktion angepasst ist, ist es vor allem wichtig, ihr entsprechend dem Inhalt der verschiedenen Broschüren ein angemessenes Erscheinungsbild zu verleihen. Daher ist es für Albumdesigner notwendig, genügend Neugier und Verständnis für Design zu haben, um eine neue Albumform basierend auf der tatsächlichen Situation des Unternehmens zu gestalten. Schließlich ist das Erscheinungsbild des Albumdesigns nur die Leistung, der Inhalt ist die Grundlage.
Broschüre Design:Materialisierte Präsentation
Kurz gesagt, materialisierte Präsentation bedeutet, dass die Gestaltung der Broschüre physisch ausgedrückt wird. Man kann auch sagen, dass die Gestaltung der Broschüre ein Prozess ist, der Kunst und Ingenieurwesen verbindet und jedes Glied nicht getrennt werden kann. Nachdem der Designer die Gestaltung des Albums abgeschlossen hat, muss er das Album durch eine Reihe materialisierter Manifestationen wie die Wahrnehmung des inhaltlichen Hauptkörpers, die intellektuelle Organisation, die Verwaltung des Informationsraums, das Erfassen der Persönlichkeit des Papiers und die Verwirklichung des technologischen Prozesses perfekter gestalten vor dem Publikum.
BroschürentwurfPlanung: Sprachausdruck
Die hier erwähnten sprachlichen Ausdrücke sind nicht nur Ausdrücke der geschriebenen Sprache. ImBroschüre DesignZu den Sprachen gehören viele Arten, wie z. B. Informationslogiksprache, grafische Symbolsprache, Kommunikationsrahmensprache, Broschür-Sprache der fünf Sinne, Qualitäts- und Charaktersprache, Leseordnungssprache und so weiter. Verschiedene Formen der Sprache können unterschiedliche Inhalte vermitteln, die Ausdrucksform der Broschüre bereichern und das Thema der Broschüre vertiefen, was sehr notwendig ist.