Wie wähle ich die Größe bei der Gestaltung einer Broschüre aus?
1. Raumnutzung: Wählen Sie die Größe sorgfältig aus und nutzen Sie den Raum rational
Bei der Gestaltung von Broschüren wirkt sich die Wahl der Größe direkt auf die Ästhetik des Designs und die Wirkung der Informationsübertragung aus. Das erste, was wir berücksichtigen müssen, ist die Größe der Seite, die bestimmt, wie viel Platz wir unsere Inhalte präsentieren können. Im Allgemeinen sind die gängigen Größen A4 Größe (210 mm x 297 mm), B5 Größe (176 mm x 250 mm) und einige spezifische Größen wie Briefgröße (216 mm x 279 mm). Diese Größen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und können je nach spezifischen Bedürfnissen ausgewählt werden.
2. Inhaltsträger: Wählen Sie die richtige Größe aus, um den Inhalt wie eine Ente im Wasser zu machen
Nach der Bestimmung der Seitengröße müssen wir die Tragfähigkeit des Inhalts berücksichtigen. Im Allgemeinen eignen sich kleinere Größen für detailliertere Informationen wie Produkteinführungen, Veranstaltungsdetails usw. Da die kleinere Größe leichter zu lesen ist und keine visuelle Ermüdung verursacht. Bei einigen größeren Broschüren können reichhaltigere Bilder und Fälle platziert werden, um die visuelle Wirkung zu erhöhen. Beispielsweise eignet sich die gängige Größe von Zeitschriften und Zeitschriften (180 mm x 260 mm) sehr gut zum Transport großer Mengen an Text und Bildern.
3. Form und Inhalt: Kreativität ist König, wählen Sie eine Größe, die zum Thema passt
Bei der Berücksichtigung der Größe darf auch das Thema und der Stil der Broschüre nicht ignoriert werden. Eine gute Größenwahl muss nicht nur den Bedürfnissen der Form und Funktion, sondern auch dem Stil und dem Thema des Inhalts entsprechen. Zum Beispiel muss eine Broschüre zum Thema Umwelt möglicherweise größer sein, um die Bedeutung des Planeten hervorzuheben, um bei den Lesern Resonanz zu finden. Als weiteres Beispiel können wir für Themen mit vollem Sinn für Technologie einige schlanke oder unregelmäßige Größen wählen, um die Innovation des Designs zu erhöhen.
4. Kontrast und Harmonie: die perfekte Kombination aus Größe und Layout
Neben den oben genannten Punkten müssen wir auch den Faktor des Layouts berücksichtigen. Das richtige Layout und die richtige Größe können zusammen unerwartete Ergebnisse erzielen. Zum Beispiel eignen sich kleinere Größen gut zu prägnanten und klaren Layouts, während größere Größen besser für komplexe Layouts geeignet sind. Gleichzeitig können unterschiedliche Größen auch visuellen Kontrast und Schichtung erzeugen und das Interesse des Designs erhöhen.
Daher inBroschüre DesignEs ist wichtig, die richtige Größe zu wählen. Eine geeignete Größe kann nicht nur den visuellen Effekt des Designs verbessern, sondern auch die Effizienz der Informationsübertragung verbessern. Wir müssen Faktoren wie Raumnutzung, Inhaltsträger, Form und Inhalt sowie Kontrast und Harmonie umfassend berücksichtigen, um die am besten geeignete Größe auszuwählen. Lassen Sie uns jede Größe mit innovativer Vision und sorgfältiger Gedanke auswählen, damit unsere Broschüren unter dem Licht des Design-Charmes noch strahlender erstrahlen.