Layout des Firmenalbums, Titel, Text, welche Schriftart und welche Schriftgröße sollten verwendet werden?
Leitfaden zum Layout und Design von Firmenalben
1. Titeldesign
Der Titel ist ein wichtiger Bestandteil des Albumdesigns, der die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen und den Leser zum Lesen des Textinhalts anleiten kann. Bei der Gestaltung des Titels sollten wir das Markenimage des Unternehmens und die Zielgruppe berücksichtigen und gleichzeitig auf die visuelle Wirkung und Lesbarkeit des Titels achten. Hier sind einige Vorschläge:
Schriftauswahl: Je nach Markenimage und Zielgruppe des Unternehmens können verschiedene Schriftarten ausgewählt werden. Im Allgemeinen eignen sich einfache und moderne Schriftarten eher für Unternehmen in Technologie, Mode, Innovation und anderen Branchen, während traditionelle und elegante Schriftarten eher für Unternehmen in traditionellen, High-End-, Luxus- und anderen Branchen geeignet sind. Beim Schriftlayout können wir Effekte wie Fetting und Neigung verwenden, um die visuelle Wirkung des Titels zu erhöhen.
Schriftgröße: Die Schriftgröße des Titels sollte größer als die Schriftgröße des Textes sein, normalerweise zwischen 18 und 28 Pfund. Wenn sich der Titel an einer wichtigen Stelle auf der Seite befindet, können Sie die Schriftgröße entsprechend erhöhen. Der Titel sollte in der oberen Hälfte des Albums oder in der Mitte der Seite platziert werden, um die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zu ziehen.
2. Textdesign
Der Text ist ein wichtiger Bestandteil des Albumdesigns, er muss Informationen klar und prägnant vermitteln und gleichzeitig auf die Lesbarkeit und Ästhetik des Textes achten. Hier sind einige Vorschläge:
Schriftartauswahl: Die Schriftart des Haupttextes sollte sich von der Schriftart des Titels unterscheiden. Sie können einige leicht lesbare Schriftarten auswählen, wie z. B. Microsoft Yahei, Songti usw. Wenn das Unternehmen keine entsprechenden urheberrechtlich geschützten Schriftarten kauft, kann es einige kostenlose kommerzielle Schriftarten verwenden, wie z. B. Siyuan-Schriftarten. Diese Schriftarten sind möglicherweise visuell etwas unterlegen als urheberrechtlich geschützte Schriftarten, erfüllen aber grundlegende Typografie-Anforderungen.
Textabstände und Zeilenabstände: Textabstände und Zeilenabstände sollten moderat sein, damit der Leser sie leicht lesen kann. Wenn der Haupttext zu lang ist, können Sie die Schlüsselsätze entsprechend fett gedruckt oder unterschiedliche Farben und Schriftgrößen festlegen, um sie zu unterscheiden. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, nicht zu überfüllt oder leer zu sein, um den visuellen Effekt und die Lesbarkeit nicht zu beeinträchtigen.
Absatzformatierung: Die Absatzformatierung sollte konsistent sein, damit der Leser den Inhalt des Textes schnell durchgehen kann. Sie können den Einzug der ersten Zeile und andere Methoden zum Satzen verwenden und gleichzeitig auf den Abstand und die Länge der Absätze achten, um überfüllte oder leere Situationen zu vermeiden.
3. Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
Neben dem Titel, dem Text, gibt es noch einige andere Dinge, die zu beachten sind:
Farbabstimmung: Die Farbabstimmung sollte dem Markenimage und der Zielgruppe des Unternehmens entsprechen und gleichzeitig auf die visuellen und psychologischen Effekte der Farben achten. Sie können einige warme oder kühle Farben verwenden, um eine andere Atmosphäre und Emotion zu schaffen.
Abstimmung von Bildern und Texten: Bilder und Texte sollten miteinander zusammenarbeiten, um die Botschaft zu vermitteln und die visuelle Wirkung zu verbessern. Die Bilder sollten klar, prägnant und repräsentativ sein, und gleichzeitig sollte auf die Größe und Position der Bilder geachtet werden, um die Lesbarkeit und visuelle Wirkung des Textes zu vermeiden.
Ränder und Kopf- und Fußzeilen: Ränder und Kopf- und Fußzeilen sollten konsistent sein, um das Gesamtgefühl und die Professionalität des Albums zu verbessern. Die Ränder sollten moderat sein, um überfüllte oder leere Situationen zu vermeiden. Die Kopf- und Fußzeile sollten Informationen wie Firmenname, Logo, Kontaktdaten usw. enthalten, damit der Leser den Unternehmensüberblick und die Kontaktdaten kennt.
Zusammenfassend,Bildbuch der FirmaDas Layoutdesign sollte sich auf den Titel, die Schriftartauswahl des Haupttextes, die Schriftgröße, den Textabstand und den Zeilenabstand, die Farbabstimmung, die Abstimmung von Bildern und Texten, Ränder, Kopf- und Fußzeilen usw. konzentrieren. Bei der Auswahl einer Schriftart sollten Sie das Urheberrecht der Schriftart berücksichtigen.Wenn das Unternehmen keine entsprechenden urheberrechtlich geschützten Schriftarten kauft, kann es einige kostenlose kommerzielle Schriftarten verwenden, um die grundlegenden Satzanforderungen zu erfüllen. Gleichzeitig ist es notwendig, auf das Gesamtgefühl und die Professionalität des Albums zu achten, um das Markenimage und die Botschaft des Unternehmens zu vermitteln.