Wie groß ist die geeignete Schriftartgröße für das allgemeine a4-Albumdesign?

  • Album design

  • 2024-03-08 11:51:06

  • 2821

Bei der Gestaltung eines A4-Albums ist die Wahl der Schriftgröße des Haupttextes von entscheidender Bedeutung. Zu kleiner orthographischer Text kann das Lesen schwierig machen, während zu großer Text die Sauberkeit und Schönheit des Layouts beeinträchtigt. Wie groß ist also die geeignete Schriftart für das allgemeine A4-Albumdesign? Dieser Artikel wird dieses Problem aus mehreren Perspektiven analysieren.

1. Auswahl des Schriftarts

Bevor wir die Schriftgröße für den Body auswählen, müssen wir zuerst den Schrifttyp bestimmen. Im Allgemeinen gibt es zwei Typen von Schriftarten: sans serif und mit serif. Sans Serif eignet sich für minimalistische und moderne Designs, während Serif für traditionelle und klassische Designs geeignet ist.

Für A4-Giclee-Designs wählen wir normalerweise Schriftarten mit Serif. Denn Schriftarten mit Serifen sind vom menschlichen Auge leichter zu erkennen und zu lesen und können dem Text eine bessere Kohärenz verleihen. Zum Beispiel Times New Roman, Song Ti, Microsoft Yahei usw.

2. Auswahl der Textschriftgröße

Bei der Auswahl der Schriftgröße des Textes müssen wir den Zweck des Designs, die Art des Inhalts und die Lesebedürfnisse des Publikums berücksichtigen.

  1. Auswahl entsprechend dem Designzweck

Für unterschiedliche Designzwecke sind auch die Größenanforderungen für Textschriftarten unterschiedlich. Beispielsweise erfordert ein Jahresbericht größere Schriftarten, um wichtige Informationen und Zahlen hervorzuheben, während ein Roman kleinere Schriftarten benötigt, um sie über einen längeren Zeitraum zu lesen.

  1. Auswahl nach Inhaltstyp

Wir müssen die Größe der Schriftart für den Body entsprechend der Art des Textes wählen. Wenn es sich beispielsweise um ein Bilderalbum mit Bildern und Texten handelt, muss das Verhältnis von Bildern und Texten harmonisiert werden. Zu diesem Zeitpunkt kann die Schriftgröße auf Größe 20 bis 24 eingestellt werden, was nicht nur das menschliche Auge bequem lesen kann, sondern auch nicht zu viel Platz im Layout verteilt.

Wenn es sich um einen Bericht oder eine Handbuch mit Text als Hauptkörper handelt, kann die Schriftgröße kleiner 16 bis 18 wählen. Auf diese Weise wird es bei viel Lesen nicht zu umständlich erscheinen.

  1. Wählen Sie entsprechend den Bedürfnissen des Publikums

Schließlich müssen wir bei der Auswahl der Schriftgröße des Textes auch die Lesebedürfnisse des Publikums berücksichtigen. Wenn das Publikum hauptsächlich ältere Menschen oder Menschen mit schlechtem Sehvermögen ist, müssen Sie die Schriftart größer einstellen, um sicherzustellen, dass sie normal lesen können.

Für normale Menschen kann die Standardschriftart 18 die Lesebedürfnisse der meisten Menschen erfüllen. Wenn Sie bestimmte Schlüsselsätze oder Überschriften hervorheben möchten, können Sie diese fett oder größer machen.

Kurz gesagt, bei der Gestaltung eines A4-Albums ist die Wahl der Schriftgröße des Textes nicht zu vernachlässigen. Wir müssen berücksichtigenBilderbuchDesignZweck, Inhaltstyp und Lesebedürfnisse des Publikums, um die richtige Schriftgröße auszuwählen. Nur auf dieser Basis können wir der Zielgruppe das bestmögliche Leseerlebnis bieten.

Empfohlene Lektür:

Albumdruck Design und Produktion

Entwurf und Produktion von Unternehmensmitarbeiterhandbüchern

Entwerfen Sie das Cover des Firmenprofils

Firmenprofil Produktion Design

Für Nachdrucke fügen Sie bitte einen Link zur Originalquelle und dieser Erklärung bei.

Ursprünglicher Link:https://german.symprint.com/show/news-5670.html

Vorheriger Artikel: Wie das Albumdesign im Zeitalter des digitalen Marketings wettbewerbsfähig bleibt Nächster Artikel: Copywriting-Ideen für das Design-Album zum 10-jährigen Jubiläum
Zurück zur Übersicht
Shen Youmei Design und Druck
Shen Youmei Design und Druck

leo

Startseite
Fall
Sofort konsultieren