6 Details, auf die Sie bei der Gestaltung eines Tischkalenders achten sollten
Der Tischkalender ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens und unserer Arbeit. Er bietet uns nicht nur eine Datumsreferenz, sondern schmückt auch unseren Schreibtisch oder unseren Wohnraum. Obwohl ein Tischkalender in einer sich entwickelnden Designwelt relativ einfach erscheinen mag, müssen tatsächlich viele Details in das Design integriert werden, um seine Funktionalität und Ästhetik zu gewährleisten. Die folgenden sechs Details dürfen während des Designtisches nicht ignoriert werden.
Unterscheiden Sie zunächst wichtige Termine. Während des Designdesks sollten alle Feiertage und wichtigen Tage klar gekennzeichnet sein, um zu verhindern, dass der Benutzer wichtige Ereignisse verpasst. Dies kann erfolgen, indem Sie die Datumsschriftart vergrößern oder Farbe und Form ändern.
Betrachten Sie zweitens die Benutzerperspektive. Tischkalender werden üblicherweise auf einem Tisch platziert und vom Benutzer von oben oder von der Seite betrachtet. Daher sollte das Design diese Perspektive berücksichtigen und eine klare Lesung des Datums gewährleisten. Wenn Sie zu kleine Schriftarten oder zu helle Farben verwenden, kann dies das Lesen erschweren.
Drittens: Verwenden Sie qualitativ hochwertige Bilder. Der Tischkalender dient nicht nur dazu, das Datum zu verfolgen, sondern ist auch ein Dekorationsschmuck. Die Verwendung qualitativ hochwertiger Bilder kann die visuelle Attraktivität des Tischkalenders verbessern. Bei der Auswahl der Bilder können Sie auch Themen berücksichtigen, die sich auf bestimmte Monate oder Feiertage beziehen.
Viertens innovatives Layoutdesign. Das traditionelle Layout des Monatskalenders ist determinant, aber in modernen Designs können Sie innovativere Layout-Formen wie Kreise oder Spirale ausprobieren, die Ihrem Tischkalender einen einzigartigen Charme verleihen können.
Fünftens, klare Kennzeichnung. Stellen Sie sicher, dass das Datum, die Woche und der Monat jedes Tages klar gekennzeichnet sind, was den Benutzern nicht nur einfach zu überprüfen ist, sondern sie auch an den Verlauf der aktuellen Zeit erinnert. Gleichzeitig kann die Verwendung von Farbkontrasten und Änderungen in der Schriftgröße Benutzern dabei helfen, Schlüsselinhalte unter vielen Informationen schnell zu finden.
Sechstens: Berücksichtigen Sie Materialien und Prozesse. Die Textur des Tischkalenders wirkt sich direkt auf das Benutzererlebnis aus. Die Wahl eines langlebigen und hochstrukturierten Papiermaterials und die Berücksichtigung der Auswahl von Prozessen wie Drucken, Schneiden und Kleben können den Tischkalender langlebiger und attraktiver machen.
SchreibtischkalenderDesignEs ist ein Prozess, der sorgfältig überlegt werden muss. Von der Schriftartauswahl über die Farbabstimmung bis hin zu Layout und Materialien kann jedes Detail das Gesamterlebnis des Benutzers mit dem Schreibtischkalender beeinflussen. Denken Sie daran, dass gutes Design immer das Leben der Menschen besser macht. Während Sie die grundlegenden Funktionen eines Schreibtischkalenders beibehalten, können Sie ihm einige innovative Elemente hinzufügen, um Ihren Schreibtischkalender einzigartig und unvergesslich zu machen.
Empfohlene Lektür:
Gestaltung, Druck und Produktion von Tischkalendern für Unternehmen in der Beleuchtungsindustrie