Layout des Firmenalbums, Titel, Text, welche Schriftart und welche Schriftgröße wird empfohlen?
Im Prozess der Vermittlung von Markenkonzepten und Produktinformationen spielt ein schön gestaltetes und inhaltliches Bilderbuch die wichtigste Rolle. Die Verwendung und das Layout von Schriftarten im Album können die Attraktivität und Lesbarkeit des Albums steigern. Lassen Sie uns unsere Diskussion mit diesem Thema beginnen.
Zunächst werden wir die Schriftartenauswahl untersuchen, die für den Titel des Albums verwendet wird. Bei der Titelgestaltung sollte die Wahl der Schriftart ihre visuelle Wirkung und den Markenton berücksichtigen. Die am häufigsten verwendeten Titelschriftarten sind Fettschrift und Laufschrift, die eine starke visuelle Wirkung haben und die Aufmerksamkeit der Leser auf sich ziehen können. Die fette Schriftart betont Direktheit, Autorität und eignet sich zur Vermittlung klarer und wichtiger Botschaften. Sie eignet sich für Schriftarten mit den Größen 12-16. Die laufende Schriftart hat ihre eleganten und natürlichen Eigenschaften und wird häufig zum Ausdruck künstlerischer und innovativer Themen verwendet und eignet sich für die Verwendung in Schriftarten der Größe 14-18.
Für den Hauptteil befürworten wir die Verwendung von Song oder Kursiv. Diese beiden Schriftarten sind stabil, klar und leicht lesbar gestaltet, was den Lesern helfen kann, die Informationen im Album besser zu verstehen und zu akzeptieren. Der Song-Stil zeichnet sich durch würdevolle, stabile und elegante Charaktere aus und eignet sich normalerweise zum Ausdruck ernster und maßgeblicher Informationen, wie z. B. Unternehmensphilosophie, Geschichte usw. Der Song-Stil kann Schriftarten 9-11 verwenden. Die kursive Schrift zeichnet sich durch glatte und elegante Eigenschaften aus und eignet sich eher für Unternehmen mit unverwechselbarer Persönlichkeit und künstlerischem Sinn. Sie können Schriftarten 10-12 verwenden.
In einigen Fällen benötigen Firmenalben möglicherweise englische Buchstaben. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung der Schriftarten Times New Roman und Arial. Times New Roman kann als klassische englische Schriftart bezeichnet werden. Ihr Design ist edel und elegant und eignet sich eher für formellere Anlässe. Es kann Schriftarten 10-12 verwenden. Arial ist prägnant und lebendig, passt zum Schreibrhythmus und kann den Lesern ein neuartiges Leseerlebnis bieten. Es ist für Schriftarten 11-13 geeignet.
Aber dies allein zu erkennen reicht nicht aus, ein gutes Design muss auch die Schriftartkombination berücksichtigen. In demselben Album sollte die Schriftartauswahl sowohl einheitlich als auch koordiniert sein, aber auch hierarchisch und variabel sein. Wir wollen die Aufmerksamkeit der Leser lenken und ihnen ein angenehmes Leseerlebnis bieten. Die Schriftgröße des Titels sollte im Allgemeinen größer sein als die des Haupttextes, aber es ist auch notwendig, die Gesamtanordnung und Harmonie zu berücksichtigen, um einen zu zerstreuten oder deprimierenden visuellen Effekt zu vermeiden.
Verschiedene Unternehmen haben unterschiedliche Kulturen, und unterschiedliche Kulturen bestimmen, dass die Botschaften, die sie vermitteln möchten, unterschiedliche Prioritäten haben. Daher ist die Schriftartauswahl nicht statisch. Jedes Unternehmen kann seinen bevorzugten Schriftarttyp und -größe entsprechend seinen eigenen Merkmalen flexibel auswählen. Die einzige Konstante ist, dass es unabhängig von der Auswahl den Lesegewohnheiten des Benutzers gerecht werden muss.
Im Allgemeinen sollte die Wahl der Schriftarten auf die Harmonie mit dem Markenton achten und gleichzeitig die Anforderungen erfüllenBilderbuchDie Anzeige des Inhalts ist erforderlich, nur so kann sichergestellt werden, dass die Gesamteffekt des Albums optimal sein kann. Die Auswahl geeigneter Schriftarten und effektiver Layouts wird den Markenwert des Unternehmens effektiv vermitteln, das Unternehmensimage verbessern und das Album wirklich zu einer Brücke für die effektive Kommunikation zwischen dem Unternehmen und den Kunden machen.
Empfohlene Lektür:
Warum ist das Niveau des Grafikdesigns in Japan so hoch?
Welche englische Schriftart hat unter den gedruckten Materialien einen besseren Leseeffekt?