So berechnen Sie die p-Zahl beim Design einer Unternehmensbroschüre

  • Album design

  • 2024-02-26 10:41:27

  • 1420

Die Berechnung der p-Anzahl des Unternehmensbroschürendesigns ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Kosten für die Broschürenproduktion. Bei der Gestaltung und Produktion von Broschüren beinhaltet die Berechnung der Design-p-Nummer Faktoren wie Unternehmensgröße, Produkteigenschaften und Zielpublikum. Nur eine vernünftige Planung kann die Broschüre ihre Werbewirkung besser entfalten.

1. Bestimmen Sie die Größe und Anzahl der Seiten der Broschüre

Zunächst müssen wir die Größe der Broschüre und die Anzahl der Seiten bestimmen. Die Größe der Größe wirkt sich auf die Druckkosten aus. Im Allgemeinen gilt: Je größer die Größe, desto höher die Druckkosten. Und je mehr Seiten, desto mehr Informationen und mehr Aufmerksamkeit der Leser. Gleichzeitig beeinflusst die Anzahl der Seiten auch die Art und Weise, wie die Broschüre gebunden wird.

2. Produktmerkmale und Zielpublikumsanalyse

Bestimmen Sie den Hauptinhalt der Broschüre entsprechend der Größe des Unternehmens und den Produkteigenschaften. Die Produktmerkmale bestimmen die Hauptinformationen der Broschüre, wie z. B. Produktfunktionen, Funktionen, Vorteile usw. Gleichzeitig ist auch die Analyse der Zielgruppe sehr wichtig. Unterschiedliche Personengruppen haben unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Wir müssen entsprechende Werbestrategien entsprechend den Merkmalen der Zielgruppe formulieren. Diese Informationen wirken sich direkt auf den Stil und den Inhalt unserer Broschüren aus.

3. Planen Sie die p-Anzahl der Broschüren

Mit den vorhergehenden Grundlagen können wir mit der Planung der p-Zahl für die Broschüre beginnen. Im Allgemeinen enthält eine einseitige Broschüre ein Thema oder eine Schlüsselinformation, sodass wir das Thema und den Inhalt jeder Seite bestimmen können, indem wir die Merkmale des Unternehmens und die Bedürfnisse der Zielgruppe analysieren. Wenn unser Produkt beispielsweise mehrere Funktionen aufweist, können wir sie zur Einführung in verschiedene Seiten unterteilen; Wenn unsere Zielgruppe hauptsächlich auf eine bestimmte Personengruppe abzielt, können wir ihre Bedürfnisse hervorheben. Gleichzeitig müssen wir die p-Anzahl entsprechend der Größe des Papiers und der Anzahl der Seiten vernünftig planen.Im Allgemeinen kann ein Blatt a4-Papier etwa 2 bis 3 Seiten aufnehmen.

4. Präsentation tatsächlicher Fälle

Es wäre überzeugender, die Berechnungsmethode der p-Zahl anhand konkreter Fälle zu erläutern. Zum Beispiel haben wir ein Firmenbroschürendesign für Fitnessgeräte, das sich hauptsächlich an Fitnessclubs und Fitnessstudios richtet. Unsere Broschüre hat eine Größe von 210mm * 285mm (a4-Papierformat) und umfasst insgesamt 16 Seiten. Entsprechend den Merkmalen unserer Produkte und den Bedürfnissen unserer Zielgruppe unterteilen wir die Broschüre in die folgenden Teile: Unternehmenseinführung, Produktpräsentation, Produktfunktionseinführung, Einführung in die Verwendung der Methode, Fallpräsentation, After-Sales-Service usw. Basierend auf diesen Informationen können wir die p-Anzahl jedes Teils grob berechnen und dann die p-Anzahl jedes Teils angemessen entsprechend der Größe des Papiers und der Anzahl der Seiten zuweisen.

im Allgemeinen,Unternehmensbroschüre DesignDie Berechnung der p-Zahl erfordert eine umfassende Berücksichtigung von Faktoren wie Unternehmensgröße, Produkteigenschaften und Zielgruppe. Nur eine vernünftige Planung kann die Broschüre ihre Werbewirkung besser entfalten. Bei der spezifischen Gestaltung und Produktion müssen wir auch Faktoren wie Druckkosten und Bindemethoden berücksichtigen, um den endgültigen Werbeeffekt und die Qualität sicherzustellen.

Für Nachdrucke fügen Sie bitte einen Link zur Originalquelle und dieser Erklärung bei.

Ursprünglicher Link:https://german.symprint.com/show/news-8240.html

Vorheriger Artikel: Welche Software wird für das Design von Firmenprofilbroschüren verwendet? Nächster Artikel: Gesund und köstlich Hand in Hand: Design und Produktion von Broschüren für grüne Lebensmittelfirmen
Zurück zur Übersicht
Shen Youmei Design und Druck
Shen Youmei Design und Druck

leo