Broschüre Design landwirtschaftlicher Produkte Unternehmensprofil
Ich. Designkonzept
Die Farbabstimmung des Broschürendesigns des Unternehmensprofils für landwirtschaftliche Produkte sollte sich darauf konzentrieren, die natürlichen, grünen und gesunden Eigenschaften landwirtschaftlicher Produkte darzustellen.Durch die Verwendung von Farben können die Verbraucher beim ersten Mal Interesse an landwirtschaftlichen Produkten haben und einen guten Eindruck haben. Die Farbabstimmung sollte dem Designkonzept von Einfachheit, Natürlichkeit, Frische und Harmonie folgen und das Markenimage und die Unternehmenskultur des Agrarproduktunternehmens zeigen.
2. Farbauswahl
Hauptfarbe: Grün ist die typischste Farbe für landwirtschaftliche Produkte und steht für Vitalität, Gesundheit und Umweltschutz. Daher sollte Grün als Hauptfarbe der Broschüre im gesamten Design verwendet werden.
Hilfsfarben: Um das Bild zu bereichern, können einige natürliche Töne als Hilfsfarben verwendet werden, wie z. B. Braun, Beige, Kaki usw. Diese Farben können an Land und Feldfrüchte erinnern und die visuelle Wirkung der Broschüre verstärken.
Kontrastfarben: Um wichtige Punkte hervorzuheben, können einige Kontrastfarben wie Rot, Gelb usw. angemessen verwendet werden, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich zu ziehen.
3. Prinzipien der Farbabstimmung
Gesamtkoordination: Die Farbabstimmung sollte mit dem Markenimage und der Unternehmenskultur des Agrarproduktunternehmens übereinstimmen, um sicherzustellen, dass der Designstil der gesamten Broschüre einheitlich ist.
Schlüsselpunkte hervorheben: Bei der Farbabstimmung ist es notwendig, das Thema landwirtschaftlicher Produkte hervorzuheben, und durch die Verwendung von Farben können die Verbraucher die Highlights der Broschüre auf einen Blick erkennen.
Klare Schichten: Die Verwendung von Farben sollte auf das Gefühl der Schichtung achten und das Bild durch den Kontrast von Hell und Dunkel, Kälte und Wärme sowie Reinheit reichhaltiger und vielschichtiger gestalten.
Betonung der visuellen Wirkung: Die Farbabstimmung von Firmenprofilbroschüren für landwirtschaftliche Produkte sollte sich auf die visuelle Wirkung konzentrieren und die Aufmerksamkeit der Verbraucher durch scharfe Farbkontraste auf sich ziehen.
4. Beispiele für die Anwendung von Farben
Cover Design: Mit Grün als Hauptfarbe, gepaart mit einer kleinen Menge Braun und Kaki, um eine natürliche und frische Atmosphäre zu schaffen. Auf dem Cover kann ein großer grüner Hintergrund mit landwirtschaftlichen Produktmustern und dem Firmenlogo verwendet werden, um das Thema landwirtschaftlicher Produkte hervorzuheben.
Innenseitendesign: Die Innenseite kann eine Vielzahl von grünen Farbverläufen verwenden, um den Wachstumsprozess und die natürliche Umgebung landwirtschaftlicher Produkte zu zeigen. Gleichzeitig kann es mit braunen und khakifarbenen Illustrationen kombiniert werden, um die visuelle Wirkung des Bildes zu verstärken. Der Textteil kann weiß oder hellgelb sein, die Schriftart ist hervorzuheben und leicht zu lesen.
Design der Rückseite: Die Rückseite kann eine ähnliche Farbkombination wie die des Umschlags verwenden, hauptsächlich grün, ergänzt durch Braun und Kaki, um eine harmonische und einheitliche Atmosphäre zu schaffen. Die Kontaktinformationen und Adresse des Unternehmens können hinzugefügt werden, damit die Verbraucher mehr erfahren können.
Zusammenfassend, landwirtschaftliche ErzeugnisseFirmenprofil Broschüre DesignDie Farbabstimmung sollte grün als Hauptfarbe sein, und durch die Verwendung von Hilfsfarben und Kontrastfarben sollte das Thema landwirtschaftlicher Produkte hervorgehoben werden, um eine natürliche, frische, gesunde und umweltfreundliche Atmosphäre zu schaffen. Gleichzeitig ist es notwendig, auf das Prinzip der Farbabstimmung und die Anwendung von Beispielen zu achten, um das Design der gesamten Broschüre koordinierter, lebendiger und visuell wirkungsvoller zu gestalten.