Wie druckt man Kooperationsbroschüren?

  • Album design

  • 2023-09-20 16:04:43

  • 4020

1. Entwurfsphase

Die erste Phase des Drucks einer kooperativen Broschüre ist das Design. In dieser Phase müssen Designer eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen, wie z. B. das Markenimage des Unternehmens, die Zielgruppe, den Zweck der Broschüre usw. Stellen Sie sicher, dass der Inhalt des Designs mit der Unternehmenskultur und der Marke übereinstimmt, damit die Broschüre wiedererkennbar ist und nachhaltig wirkt.

2. Erstellen Sie eine elektronische Version

Nach Fertigstellung des Entwurfs muss der Entwurfsentwurf in eine elektronische Version umgewandelt werden. Dieser Schritt erfordert normalerweise die Verwendung von Grafikdesign-Software wie Adobe Illustrator oder InDesign. Die Produktion elektronischer Versionen umfasst eine Reihe von Operationen wie Vektorzeichnung, Textbearbeitung, Farbanpassung usw.

3. Druckphase

Nach Abschluss der elektronischen Version geht es in die Druckphase. In dieser Phase müssen Sie auf Parameter wie Druckmenge, Papiermaterial, Druckfarbe und Druckgröße achten.

  1. Druckmenge: Die Druckmenge der Broschüre kann entsprechend der tatsächlichen Situation angepasst werden, aber es wird im Allgemeinen empfohlen, nicht weniger als 300 Exemplare zu betragen.

  2. Papiermaterial: Die Wahl des Papiermaterials wirkt sich direkt auf die Textur der Broschüre aus und sollte entsprechend dem Image des Unternehmens und der Zielgruppe ausgewählt werden. Zu den gängigen Papiermaterialien gehören beschichtetes Papier, Kunstpapier, Spezialpapier usw.

  3. Druckfarben: Broschüren werden in der Regel in vier Farben gedruckt, können aber auf Wunsch auch in Spotfarben gedruckt werden. Der Spotfarbdruck ist teurer, hat aber bessere Ergebnisse.

  4. Druckgröße: Die gemeinsamen Druckgrößen sind A4, A5, A6 und so weiter. Es sollte entsprechend den Designanforderungen und der tatsächlichen Größe ausgewählt werden.

  5. Bindemethoden: Zu den gängigen Bindemethoden gehören Taschenbuch, Hardcover, Reitgenähte usw. Die Auswahl sollte entsprechend dem Zweck der Broschüre und der Zielgruppe erfolgen.

4. Vertriebsphase

Der letzte Schritt ist die Distributionsphase.

ImZusammenarbeitBroschüre DesignNach Abschluss des Drucks muss die Broschüre an die Zielgruppe verteilt werden. Dieser Schritt kann per Post, Kurier usw. durchgeführt werden.

Empfohlene Lektür:

Drucken Sie die Zukunft, Druckdienste führen den Wandel der Zeit an

Der Weg zu Exzellenz, Druckdienstleistungen zeigen überragende Qualität und Innovation

Design, das die Seele berührt: Shanghai Internal Magazine Design zeigt die wahren Emotionen von Designern

Der Tanz der Kreativität: Shanghai Internal Magazine Design zeigt die fantastischen Ideen des Designers

Für Nachdrucke fügen Sie bitte einen Link zur Originalquelle und dieser Erklärung bei.

Ursprünglicher Link:https://german.symprint.com/show/news-2279.html

Vorheriger Artikel: Wie viel kostet das Drucken von Firmenbroschüren? Nächster Artikel: Worauf sollten Sie beim Drucken von Broschüren achten?
Zurück zur Übersicht
Shen Youmei Design und Druck
Shen Youmei Design und Druck

symprint