Bilderalben werden in der Regel in regulären Größen gemacht.

  • Album design

  • 2024-03-04 17:01:15

  • 12374

Bevor ein Album hergestellt wird, müssen wir normalerweise die Größe und Größe des Albums bestimmen. Die Bestimmung der Albumgröße wirkt sich nicht nur auf die Druckkosten aus, sondern wirkt sich auch direkt auf den endgültigen Anzeigeeffekt aus. Bei der Bestimmung der Größe eines Albums müssen wir normalerweise Faktoren wie den Zweck des Albums, die Anzeigeumgebung und die Merkmale des Publikums berücksichtigen.

Im kommerziellen Bereich sind die gängigen Albumgrößen:

  1. Gewöhnliche A4-Papiergröße (210 mm x 297 mm), die eine der häufigsten Albumgrößen ist, geeignet für alle Arten von Broschüren, Produktkatalogen, interne Unternehmenszeitschriften usw.

  2. A5-Papiergröße (148 mm x 210 mm), im Vergleich zu A4-Papier, A5-Album eignet sich besser, um relativ kleine Produkte oder Dienstleistungen anzuzeigen, geeignet für Reisen, Mode, Gastronomie und andere Bereiche.

  3. A6-Papiergröße (105 mm x 148 mm), A6-Album ist kompakter als A5-Album, geeignet für die Präsentation kleiner Produkte oder Dienstleistungen, geeignet für Kunsthandwerk, Schreibwaren und andere Bereiche.

  4. A7-Papiergröße (74 mm x 105 mm), A7-Bilderalben sind kompakter und leichter, geeignet für die Anzeige kleiner und tragbarer Produkte oder Dienstleistungen, geeignet für elektronische Produkte, Schreibwaren und andere Bereiche.

  5. B5-Papiergröße (176 mm x 250 mm), B5-Album ist geräumiger als A4-Album, geeignet für die Anzeige mittlerer Produkte oder Dienstleistungen, geeignet für den Einsatz in Heim-, Automobil- und anderen Bereichen.

Zusätzlich zu den oben genannten üblichen Größen gibt es einige nicht standardmäßige Albumgrößen, wie A3, A4, A5 und andere Größen in verschiedenen Größen sowie spezielle Größen mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen. Bei der Auswahl der Größe des Albums sollten wir entsprechend der tatsächlichen Situation wählen.

Neben der Größe des Albums müssen wir auch das Format des Albums berücksichtigen. Format bezieht sich auf die Anzahl der Seiten und Seiten eines Buches. Das allgemein als „16-Format“ bezeichnete Format bezieht sich auf das Schneiden eines vollständig offenen Blatts Papier in 16 gleiche kleine Blätter. Zu den gängigen Formaten gehören: 8, 16, 32, 64 usw. Die Wahl des Formats wirkt sich nicht nur auf die Druckkosten aus, sondern wirkt sich auch direkt auf den endgültigen Darstellungseffekt aus.

Bei der Bestimmung der Produktion des Bilderalbums müssen wir entsprechend der tatsächlichen Situation eine Wahl treffen. Für einige kleine Broschüren, Produktkataloge usw. können Sie die Größe A5 oder A6 wählen; Für einige mittelgroße Produkte oder Dienstleistungen können Größen A4 oder B5 gewählt werden; Für einige große Produkte oder Dienstleistungen kann eine Größe A3 oder größer gewählt werden. Bei der Auswahl des Formats müssen wir entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen wählen.

Kurz gesagt, bei der BestimmungAlbumproduktionWenn wir entsprechend der tatsächlichen Situation wählen müssen. Die richtige Albumgröße und -format wirken sich nicht nur auf die Druckkosten aus, sondern wirken sich auch direkt auf den endgültigen Darstellungseffekt aus.

Empfohlene Lektür:

Was bedeutet Produktbildgestaltung? Welche Gegenstände sind enthalten?

So machen Sie den internen Zeitschriftendruck besser mit der Unternehmenspositionierung

Maßgeschneidert: Individueller Service für den internen Zeitschriftendruck

Jeder Zentimeter der Wunderbarkeit kommt von der Professionalität und Aufmerksamkeit des internen Zeitschriftendrucks

Für Nachdrucke fügen Sie bitte einen Link zur Originalquelle und dieser Erklärung bei.

Ursprünglicher Link:https://german.symprint.com/show/news-2577.html

Vorheriger Artikel: Albumdruckindustrie Nächster Artikel: So legen Sie die Größe eines Unternehmensalbums fest
Zurück zur Übersicht
Shen Youmei Design und Druck
Shen Youmei Design und Druck

leo