So machen Sie den internen Zeitschriftendruck besser mit der Unternehmenspositionierung
Als wichtiges Werkzeug für Unternehmenswerbung und -kommunikation können interne Zeitschriften nicht nur die Unternehmenskultur zeigen, sondern auch einer der Schlüssel zum Aufbau eines Markenimages sein. Viele Unternehmen stehen jedoch vor gewissen Herausforderungen, wie sie den internen Zeitschriftendruck besser an die Unternehmenspositionierung gestalten können. In diesem Artikel wird untersucht, wie durch die Verwendung von Fachbegriffen und technischen Parametern sowie geeigneten Sprachausdrücken eine interne Zeitschriftendruckkunst geschaffen werden kann, die mit der Positionierung des Unternehmens übereinstimmt.
Verwenden Sie zunächst rechtzeitig Fachbegriffe und technische Parameter
Der Erfolg einer internen Zeitschrift ist untrennbar mit dem Einsatz von Fachwissen verbunden. Entsprechend den Merkmalen verschiedener Branchen können wir rechtzeitig relevante Fachbegriffe und technische Parameter verwenden, um die Professionalität und Führungsrolle des Unternehmens hervorzuheben.
Am Beispiel von Technologieunternehmen sollten sich die gedruckten Materialien interner Zeitschriften darauf konzentrieren, technologische Innovationen hervorzuheben, und einige gängige Begriffe in der Hightech-Branche wie „künstliche Intelligenz“ und „Big-Data-Analyse“ können verwendet werden. Gleichzeitig können technische Parameter auch verwendet werden, um die technische Stärke des Unternehmens zu demonstrieren, wie z. B. „Verarbeitungsgeschwindigkeit von mehr als einer Million Mal pro Sekunde“, „Speicherkapazität von bis zu mehreren zehn TB“ und so weiter. Solche Fachbegriffe und technischen Parameter verleihen dem internen Zeitschriftendruck ein modernes Gefühl und entsprechen der Positionierung des Unternehmens.
Zweitens: Verwenden Sie prächtige Rhetorik und kombinieren Sie sie mit einem Sinn für Modernität
Interne Druckmaterialien müssen ästhetisch sein und das Interesse der Leser wecken können. Daher können wir beim Schreiben von Texten einige wunderschöne und schöne Rhetorik verwenden, kombiniert mit einem Sinn für Modernität, um die Drucke der internen Zeitschrift eleganter und ansteckender zu machen.
Beispielsweise können wir bei der Beschreibung des Markenimages eines Unternehmens Wörter wie „originelles Design“ und „Integration von Innovation und Exzellenz“ verwenden, um die Einzigartigkeit und den Markenwert des Unternehmens zu demonstrieren. Gleichzeitig können wir, um dem Sinn der Moderne gerecht zu werden, umgangssprachliche Ausdrücke moderat verwenden, um das Gefühl der Intimität der Leser zu steigern. Zum Beispiel: „Die neue Technologieplattform ermöglicht es unseren Produkten, aufzusteigen und Ihnen ein anderes Erlebnis zu bieten.“
Drittens zitieren Sie alte Gedichte, um den kulturellen Geschmack hervorzuheben
Die gedruckten Materialien der internen Zeitschrift stellen auch das Schaufenster der Unternehmenskultur dar. Durch das Zitieren antiker Gedichte kann ein kulturelles Erbe hinzugefügt und der edle Geschmack des Unternehmens widerspiegelt.
Am Beispiel der Beschreibung der Unternehmensphilosophie können wir ein Gedicht aus Du Fus „Climbing High“ zitieren: „Der Dunst erzeugt violette Luft, und die Welt ist im April schöpfen.“ Dieses Gedicht zeigt den Menschen nicht nur den Geist des Unternehmens, nach Exzellenz zu streben, sondern enthält auch die Sehnsucht und das Streben des Unternehmens nach einem besseren Leben.
interner DruckProdukte stellen eines der wichtigsten Werkzeuge für Unternehmen zur Kommunikation mit der Außenwelt dar. Durch die Verwendung zeitgemäßer Fachbegriffe und technischer Parameter, die Kombination aus prächtiger Rhetorik und Modernität sowie das Zitat alter Gedichte können wir interne Zeitschriftendruckkunst erstellen, die der Positionierung des Unternehmens entspricht. Kunst. Nur so kann die interne Zeitschrift nicht nur ein einfacher Haufen von Texten und Bildern sein, sondern auch ein Kunstwerk, das das Unternehmensimage und das Markenkonzept vermittelt.