Effizienter geschlossener Kreislauf von Design und Produktion von Produktbroschüren: Das goldene Dreieck von Kunden, Kundenservice und Designern
In unserem Team haben wir schon immer an eines geglaubt: Eine hervorragende Produktbroschüre, von der Idee bis zur endgültigen Verfügung des Kunden, ist nicht nur das Ergebnis der harten Arbeit des Designers. Es ist eher wie ein sorgfältig arrangierter Staffellauf, Kunden, Kundenservice, Designer – jeder Schlag ist entscheidend, und nur durch stillschweigendes Verständnis können wir die schnellste Geschwindigkeit laufen und die besten Arbeiten liefern. Heute sprechen wir über diesen effizienten geschlossenen Kreislauf der Zusammenarbeit, der Design und Produktion wirklich „seidig glatt“ macht!
Schmerzpunkt: Die „Kommunikationsgrube“, auf die wir in jenen Jahren getreten sind
Denken Sie an traditionelle Prozesse :
Kunden sind verwirrt: Wie geben Sie Informationen? Welche willst du? Wo ist die Designrichtung? Es gibt so viele Dinge, dass ich nicht weiß, wo ich anfangen soll.
Kundendienst-Nachrichten: Zwischen Kunden und Designern hin und her laufen Informationen wie ein „Mikrofon“-Spiel, das sich mit der Weitergabe ändert. Der Designer fragte nach einem hochauflösenden Bild, aber der Kundendienst sagte möglicherweise nur: „Der Kunde hat das Bild geschickt“, aber das Bild war zu klein, um es klar zu sehen.
Der Designer brach zusammen: Er wollte gerade meditieren und kreieren, als der Kundendienst die verstreuten Fragmente der Bedürfnisse des Kunden übermittelte; Als der erste Entwurf herauskam, erforderte die Anpassung der Details wiederholte Nachrichten vom Kundendienst, und es dauerte lange, eine Farbe anzupassen. Wertvolle kreative Zeit wird durch Kommunikationskosten verschluckt.
Produktionsbedenken: Der Designentwurf ist wunderschön, aber wenn es um den Druckprozess geht, stellt sich heraus, dass der Prozess nicht realisiert werden kann oder die Kosten in die Höhe schießen, und er muss zur Überarbeitung zurückgerufen werden, was die Lieferung verzögert.
Das Ergebnis? Der Zyklus verlängert sich, die Kosten steigen und der Effekt wird reduziert. Alle sind sehr müde! Der Kern des Problems liegt in fehlenden Rollen und ineffizienten Prozessen.
Lösung: Erstellen Sie einen effizienten geschlossenen Kreislauf des „Goldenen Dreiecks“
Wie brechen Sie es? Der Kern ist eine klare Arbeitsteilung, präzise Relais und Stufenzusammenarbeit :
[Start] Kundenservice: Legen Sie eine solide Grundlage (sparen Sie Designerzeit)
Der Kundendienst ist ein „Bedarfsübersetzer“: Professionelle Kunden sprechen eine Sprache, die sie verstehen, und leiten sie an, Kernanforderungen, Zielgruppen, Produkthighlights und wesentliche Inhalte (Text und Bilder) zu klären. Es handelt sich nicht um eine passive Aufzeichnung, sondern um ein aktives Mining und eine strukturierte Organisation.
Der Kunde ist der „Datenanbieter“: Unter der klaren Anleitung des Kundendienstes werden wir hochwertige erste Entwürfe von Texten, hochauflösende Produktbilder, Marken-VI-Spezifikationen usw. bereitstellen. Der Kundendienst überprüft die Integrität der Daten und grundlegende Formatanforderungen (z. B. Bildauflösung) im Voraus, um zu verhindern, dass ungültige Dateien Designressourcen belegen.
Ergebnis: Ein übersichtliches, vollständiges und vorläufig zusammengestelltes „Broschüre Anforderungen Briefing Package“, das direkt an den Designer übergeben wird. Was der Designer erhält, sind keine Fragmentinformationen mehr, sondern „Munition“, die direkt mit der Arbeit beginnen kann.
[Sprint] Designer: Konzentrieren Sie sich auf Kreativität und ersten Entwurf (effiziente Produktion)
Der Designer ist der „kreative Motor“: Basierend auf einem klaren Präsentationspaket können sich der Designer voll und ganz auf kreative Konzeption, Layout und visuelle Präsentation widmen. Ohne von verstreuten Beratungen gestört zu werden, werden Effizienz und Qualität natürlich verbessert.
Integrieren Sie „Produktionsdenken“: Hervorragende Designer berücksichtigen zu Beginn des Designs die Postproduktion (Druckprozess, Materialien, Bindemethoden), um sicherzustellen, dass der Designentwurf nicht nur „gut aussehend“, sondern auch „machbar“, „leicht zu machen“, „Es funktioniert gut“. Dieser Schritt ist entscheidend!
Ergebnis: Ein erster Entwurf eines Designvorschlags (einschließlich wichtiger Seiteneffekte), der klar strukturiert, optisch auffällig und realisierbar ist.
[Entscheidender Sieg] Designerkunde: Details präzise polieren (Kundendienstzeit sparen)
Der Designer ist der „Lösungskommentator“: Der Designer präsentiert dem Kunden den Vorschlag direkt und erläutert die Designidee, wie die Kernanforderungen widergespiegelt werden können, und die Überlegungen zum Produktionsprozess. Der Kunde kann die Designabsicht sofort verstehen.
Der Kunde ist der „endgültige Entscheidungsträger“: Basierend auf einem intuitiven ersten Entwurf und einer professionellen Erklärung des Designers kann sich der Kunde effizienter auf das Kernfeedback konzentrieren: Markentonalität, oder? Ist das Produkt fokussiert? Sind die Informationen korrekt übermittelt? Detaillierte Anpassungsanforderungen (z. B. Ersatz eines bestimmten Bildes, Feinabstimmung eines bestimmten Textes, eine bestimmte Farbpräferenz) werden vom Kunden durch direkte Kommunikation mit dem Designer bestätigt.
Kundendienstrolle: Zu diesem Zeitpunkt tritt der Kundendienst in die „Support-Position“ zurück, ist für die Koordinierung von Besprechungen und die Aufzeichnung der endgültigen bestätigten Änderungspunkte (archiviert für spätere Referenz) verantwortlich und übernimmt nicht mehr die Übermittlung von Kerninformationen. Entfesseln Sie die Energie des Kundendienstes, um neue Kunden zu bedienen!
Ergebnis: Der endgültige Bestätigungsentwurf wurde von beiden Parteien vereinbart, und die Details sind in einem Schritt vorhanden, um Wiederholungen zu vermeiden.
[Lieferung] Design und Produktion sind nahtlos miteinander verbunden
Der Bestätigungsentwurf tritt in den Produktionsprozess ein. Designer oder professionelles Produktionspersonal (manchmal weiß das Designerteam auch, wie man es produziert) verarbeiten die Dokumente gemäß den Druckanforderungen (Blutung, Wendung, Farbmodus usw.) und verbinden sich eng mit der Druckerei, um die Prüfung zu überwachen und die Wirkung des fertigen Produkts zu bestätigen und sicherzustellen, dass das Design perfekt umgesetzt wird.
Kundenservice/Projektmanager: Überwachen Sie den Prozessfortschritt als Ganzes und stellen Sie sicher, dass die Lieferung an den Kunden pünktlich erfolgt.
Die Kraft des geschlossenen Kreislaufs: Win-Win-Situation für Effizienz und Qualität
Der Schlüssel zu diesem geschlossenen Kreislauf besteht darin, es Fachleuten zu ermöglichen, das zu tun, was sie am besten können, zur richtigen Zeit :
Sorgenfreie für Kunden: In der Anfangsphase gibt es klare Anleitungen durch den Kundendienst, und die Details werden später direkt mit dem Designer abgeschlossen, wodurch die Kommunikation reibungsloser und effizienter wird.
Effizienter Kundenservice: Befreiung von der komplizierten „Mikrofon“-Arbeit, Fokus auf frühe Nachfrageermittlung, Prozesskoordinierung und Kundenbeziehungsaufrechterhaltung, größerer Wert.
Designerkonzentration: Wertvolle kreative Zeit wird nicht durch fragmentierte Kommunikation abgeschnitten, es gibt klare Eingaben in der Anfangsphase und wichtige Entscheidungen werden in der späteren Phase direkt verbunden, wodurch Designqualität und -effizienz sprunghaft steigen.
Produktionsgarantie: „Produktionsdenken“ zieht sich durch das gesamte Design, um sicherzustellen, dass der Plan durchführbar ist, die Wirkung des fertigen Produkts kontrollierbar ist und das Risiko einer späteren Nacharbeit verringert wird.
Gesamtprojekt: Der Zyklus wird deutlich verkürzt, die Kommunikationskosten werden deutlich reduziert, die Qualität des fertigen Produkts wird sicherer und die Kundenzufriedenheit wird verbessert.
Wie öffnet man Ihren effizienten geschlossenen Kreislauf?
Klären Sie interne Rollen und Prozesse: Definieren Sie die Kernverantwortlichkeiten und Übergabeknoten von Kundendienst und Designern in jeder Phase klar und bilden Sie Standardbetriebsprozesse (SOPs).
Stärkung des Kundendienstes: Schulen Sie den Kundendienst, grundlegende Design- und Druckkenntnisse zu beherrschen und die Fähigkeiten zur Nachfrageberatung und Datenvorüberprüfung zu verbessern. Stellen Sie eine strukturierte Vorlage zur Erfassung von Anforderungen und eine Checkliste der Datenanforderungen bereit.
Vorbeteiligung des Designers (optional): Nachdem der Kundendienst die vorläufige Klärung der Bedürfnisse abgeschlossen hat, kann der Designer eine kurze Teilnahme arrangiert werden, um die kreative Kernrichtung schnell mit dem Kundendienst und den Kunden (falls erforderlich) auszurichten, um das Risiko zu verringern größere Änderungen in der späteren Phase.
Nutzen Sie Collaboration-Tools sinnvoll: Verwenden Sie online freigegebene Dokumente (z. B. Tencent Documents), um Anforderungsbriefings und Copywriting zu verwalten. Richten Sie effiziente Echtzeit-Kommunikationsgruppen ein (z. B. Unternehmens-WeChat, DingTalk), begrenzen Sie jedoch streng die Kommunikationsthemen und -phasen innerhalb der Gruppe.
Bauen Sie eine Kultur des „Produktionsdenkens“ auf: Ermutigen Sie Designer, den Druckprozess zu verstehen und eine gute Kommunikation mit Produktionslieferanten aufrechtzuerhalten. Einbeziehung der Machbarkeitsbewertung der Produktion in die Designprüfung.
Lassen Sie die entworfenen und gefertigten Zahnräder perfekt zusammenpassen
Ein erfolgreiches BuchDesign und Produktion von Produktbroschüren , ist die Kristallisation von Strategie, Kreativität und Handwerkskunst. Der Schlüssel zur Erzielung einer hohen Effizienz liegt darin, Rollenbarrieren abzubauen und ein „goldenes Dreieck“ aufzubauen, in dem Kunden, Kundendienst und Designer eng zusammenarbeiten. In der Anfangsphase arbeiteten der Kundendienst und die Kunden zusammen, um eine solide Grundlage zu legen, damit sich Designer darauf konzentrieren konnten, „große Schritte zurückzuhalten“; In der späteren Phase verbindet sich der Designer genau mit dem Kunden, sodass die Detailanpassung nicht mehr „aus der Kette fällt“. Dieser ineinandergreifende und effiziente geschlossene Kreislauf spart nicht nur wertvolle Zeit und Kosten, sondern setzt auch professionelle Energie frei und vermittelt schließlich den Wert Ihres Produkts durch diese exquisite Broschüre klar, kraftvoll und mit hoher Qualität der Welt. Wenn Kunden, Kundendienst und Designer wie präzise Zahnräder zusammenarbeiten, ist das Design und die Produktion von Produktbroschüren keine mühsame Aufgabe mehr, sondern wird zu einem leistungsstarken Motor, der den Markenerfolg vorantreibt – effizient, sorgenfrei und herausragend. Das ist der Kernwert, den unser professionelles Team Ihnen verspricht.