Welcher Kleber wird für das selbstklebende Material verwendet und wie wird es geklebt?

  • Album design

  • 2025-03-07 17:17:47

  • 1354

In der Druck- und Verpackungsindustrie werden selbstklebende Technologien und Materialien zunehmend eingesetzt. Selbstkleber werden üblicherweise zur Herstellung von Etiketten, Paneelen, Barcodes, Verpackungsschutzschichten usw. verwendet. Solche Produkte haben eine gute Haftung, Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit. Welcher Kleber wird also für selbstklebende Materialien verwendet? Wie wird es geklebt? Es ist sinnvoll, diese Fragen zu untersuchen und zu erklären.

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, welcher Kleber für selbstklebende Materialien verwendet wird. Üblicherweise wird bei selbstklebenden Materialien ein spezieller Haftklebstoff verwendet, der unter Druck klebrig, formt und an der Oberfläche des Gegenstandes festlegt. Es gibt viele Arten dieses Klebstoffs, wie Chitosankleber, Acrylkleber, Silankleber, Polyurethankleber usw. Diese Klebstoffe spielen alle eine wichtige Rolle. Sie verfügen über eine hervorragende Viskosität, Wasserhaltefähigkeit, Verschleißfestigkeit und Nichtverfärbung.

Aufkleber

Als nächstes erklären wir, wie selbstklebende Materialien geklebt werden. Der Klebeprozess für selbstklebende Materialien umfasst in der Regel mehrere aufeinanderfolgende Prozesse: Kleben, Glätten, Trocknen und Abkühlen.

Während des Leimschritts wird der Leim gleichmäßig auf die Oberfläche des Substrats mittels einer Leimmaschine aufgetragen, deren Geschwindigkeit und Druck an unterschiedliche Klebstofftypen und Substratbedingungen angepasst werden können. Einige spezielle Klebstoffe erfordern möglicherweise auch eine thermische oder chemische Behandlung, um eine gleichmäßige Beschichtung des Klebstoffs zu gewährleisten.

Als nächstes folgt die Glättung. Dies geschieht mittels einer Beschichtungsmaschine. Das beschichtete Material gelangt in eine Glättungsphase, bei der der Beschichtungskleber mittels einer Glättrolle in jede Ecke des Substrats geschoben wird, wobei eventuell vorhandene Luftblasen ausgeschlossen werden.

Dann geht es in den Trocknungsprozess. Das leimbeschichtete Rohpapier wird durch eine Heizung geleitet, so dass der Kleber schnell auf der Papieroberfläche unter Bildung einer klebrigen Schicht trocknet.

Schließlich folgt der Abkühlschritt. In der Kühlzone wird das Material schnell abgekühlt, so dass der Kleber weiter verfestigt wird und die Klebrigkeit erhöht wird. Auf diese Weise ist das selbstklebende Material fertig, das anschließend geschnitten und verpackt werden kann.

Daher ist dieAufkleberEs gibt viele Arten von Klebstoffen für Materialien, und welcher Klebstoff Sie wählen, hängt von der Verwendung und den Anforderungen des Selbstklebers ab. Der Klebvorgang ist ebenfalls ein technisch aufwendiger Prozess, der Schritte wie Auftragen, Glätten, Trocknen und Abkühlen umfasst. Die Entwicklung der Technologie hat die Anwendung von selbstklebenden Materialien immer häufiger gemacht und unser Leben bequemer gemacht.

Empfohlene Lektür:

Welche Arten und Funktionen haben selbstklebende Etiketten?

Was ist der Unterschied zwischen Autoaufkleber, Selbstkleber und Instantaufkleber?

Was ist das Prinzip von Fengyoujing, um selbstklebende Spuren zu entfernen?

Was ist der Unterschied zwischen Klebstoff und Selbstkleber?

TAG:Aufkleber

Für Nachdrucke fügen Sie bitte einen Link zur Originalquelle und dieser Erklärung bei.

Ursprünglicher Link:https://german.symprint.com/show/news-8067.html

Vorheriger Artikel: Welche Arten und Funktionen haben selbstklebende Etiketten? Nächster Artikel: Was ist der Unterschied zwischen doppelseitigem Klebstoff, Ölklebstoff und Heißschmelzklebstoff? Wie unterscheidet man?
Zurück zur Übersicht
Shen Youmei Design und Druck
Shen Youmei Design und Druck

bobzhu999

Startseite
Fall
Sofort konsultieren