Design und Produktion von Unternehmensbroschüren: Wie lässt sich der „Kampf“ zwischen elektronischer und Papierversion „komplementär“ machen?
Debattieren Sie immer noch über die elektronische Version der Broschüre oder die Papierversion „Wer ist wichtiger“? Lassen Sie sie nicht „kämpfen“! Lassen Sie uns heute darüber sprechen, wie Sie diese „Brüder“ dazu bringen können, sich zusammenzuschließen und die Kraft von 1 1 > 2 zu nutzen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Markengeschichte spannender und effizienter zu erzählen.
Die Unternehmensbroschüre, diese Broschüre, die das Unternehmensimage und die Kernwerte trägt, scheint in der digitalen Welle in Verlegenheit geraten zu sein: Die elektronische Version ist flexibel, aber leicht zu übersehen, und die Papierversion ist dick, aber nicht dem Schicksal entgehen, „den Boden zu drücken“. Wer wird eher sorgfältig gelesen, wenn ein Kunde sowohl eine schön gestaltete Papierbroschüre als auch eine E-Mail mit PDF erhält? Die Daten zeigen, dass gut gestaltete Papiermaterialien durchschnittlich 25% höher sind als die elektronischen Versionen in Bezug auf die Aufbewahrungsrate des Informationsspeichers, aber die elektronische Version hat absolute Vorteile in Bezug auf Verbreitungsgeschwindigkeit und Abdeckungsbreite. Die Frage ist nie „wer wen ersetzt“, sondern wie man sie wirklich zusammenarbeiten lässt.
Lassen Sie die elektronische Version „lebendig“ und überwinden Sie die Fesseln von PDF
Lassen Sie das elektronische Buch nicht zu einem „kleinen Anhänger“ der Papierversion werden – nur ein PDF zu exportieren ist eine riesige Verschwendung! Echte Experten für das Design und die Produktion von Unternehmensbroschüren wissen, wie man den einzigartigen Wert elektronischer Versionen ausschöpft:
Dynamische Inhalte, kontinuierliche Frische: Wurden die Produktpreise im Papierbuch aktualisiert? Ein Link in der elektronischen Version führt direkt zu Echtzeitdaten auf der offiziellen Website. Die Gehäuseanzeige ist zu dünn? Betten Sie kurze Videos ein, damit Kunden die Stärke des Produkts mit eigenen Augen miterleben können.
Tiefgreifende Interaktion, Hingucker: Betten Sie eine 360°-Panoramaansicht auf die Produktseite des elektronischen Buches ein, und Kunden können mit dem Produkt „spielen“, indem sie ihre Finger wischen. Richten Sie ein detailliertes Diagramm ein, auf das Sie klicken können, um die Schlüsseldaten zu erweitern, um den Informationsanforderungen unterschiedlicher Tiefe gerecht zu werden.
Präzises Tracking und optimierte Entscheidungsfindung: Welche Produktseite wird immer wieder angesehen? Welcher Teil des Inhalts überspringt der Leser hastig? Die elektronische Version der Hintergrunddaten ist Ihr „Market Intelligence Officer“, der Sie bei der Iteration von Inhalten anleitet und sogar präzise Kundeneinblicke für das Vertriebsteam liefert.
Lassen Sie die Papierversion „sinken“ und zum Anker des Vertrauens werden
Im Zeitalter der Informationsüberlastung ist eine Papierbroschüre mit hervorragender Qualität selbst ein Haltungserklärung. Die Essenz von Design und Produktion liegt darin, dieses haptische Erlebnis in Markenvertrauen zu verwandeln:
Material und Handwerkskunst, Stille ist besser als Ton: Wählen Sie Spezialpapier mit warmer Haptik für High-End-Dienstleistungsmarken aus und probieren Sie Stanzen oder UV-Prozesse für Technologieunternehmen aus, um ein futuristisches Gefühl zu schaffen. Dieses „Gefühl“ flüstert den Kunden für die Marke: „Wir achten auf Details und sind es wert, anvertraut zu werden.“
Konzentrieren Sie sich auf den Kern und leiten Sie das Lesen: Die Papierversion muss nicht alle Informationen tragen. Verfeinern Sie Kernvorteile und Flaggschiffprodukte und verwenden Sie entworfene und produzierte visuelle Sprache (z. B. Leerzeichen, große Bilder und Schlüsselsymbole), um die Aufmerksamkeit der Leser zu lenken, um sicherzustellen, dass Schlüsselinformationen effizient empfangen werden.
Richten Sie den Eingang geschickt ein, um den Datenverkehr online zu lenken: Platzieren Sie einen eindeutigen QR-Code an einer auffälligen Stelle im Papierbuch (z. B. „Scannen Sie den Code, um eine vollständige Fallsammlung zu erhalten“), importieren Sie Offline-Leser genau in die elektronische Version oder die maßgeschneiderte Landing Page und öffnen Sie den geschlossenen Datenverkehrskreis.
Medienübergreifende kooperative Operationen: Schlüsselstrategien für 1 1 > 2
Für die erfolgreiche Gestaltung und Produktion von Unternehmensbroschüren ist es von Beginn der Planung an erforderlich, elektronische und Papierversionen zu „aufzustellen“.:
Visuelle DNA durchgehend: striktes einheitliches Farbsystem (unter Verwendung von Pantone-Farbnummern im Vergleich zu RGB/CMYK), grafische Kernsymbole, Schriftfamilien. Stellen Sie sicher, dass der Kunde sofort erkennt, dass „das bist du“, egal von welchem Medium er kontaktiert wird.
Inhaltliche Anordnung, jeder erfüllt seine eigenen Aufgaben: Die Papierversion hat einen Überblick und fungiert als „Eckpfeiler des Vertrauens“ und „Essenzindex“; Die elektronische Version bietet umfangreiche Details, Echtzeit-Updates und ein interaktives Erlebnis. Die Inhalte der beiden leiten sich gegenseitig zu einer Informationsmatrix.
Kontaktintegration, nahtloser Sprung: Bei der Übergabe von Papierbüchern auf Branchenmessen werden Kunden angeleitet, den QR-Code zu scannen, um die elektronische Version des „versteckten Geschenkpakets“ (z. B. Branchenweißbuchs) zu erhalten. Auf der letzten Seite des elektronischen Buches steht der Eingang „Beantragen Sie die physische Hardcover-Ausgabe“ zur Verfügung. Lassen Sie die Touchpoints der beiden Versionen auf natürliche Weise aufeinander treffen und verlängern Sie die Benutzerjourney.
Kostenteilung, Effektverdoppelung: Basis-Copywriting und Kern-Visual-Design werden auf einmal fertiggestellt und an zwei Träger gleichzeitig angepasst. Die Druckmenge kann flexibel gesteuert werden, kombiniert mit der breiten Verteilung der elektronischen Version, um nicht nur eine professionelle Bildpräsentation zu gewährleisten, sondern auch die Gesamtkosten effektiv zu kontrollieren.
Integration von Design und Produktion: die Garantie einer kollaborativen Umsetzung
Egal wie gut die Strategie ist, das Fehlen einer nahtlosen Verbindung zwischen Design und Produktion ist leeres Gerede. Dies erfordert, dass der Dienstleister:
Medienübergreifendes Design Thinking: Designer verstehen nicht nur Flächen, sondern müssen auch die Logik der Bildschirminteraktion und das Benutzererlebnis verstehen und die Präsentationseffekte verschiedener Medien vorhersagen.
Beherrschung der Druckvorstufe und der digitalen Technologie: Vom Farbmanagement (Gewährleistung einer maximalen Konsistenz zwischen Bildschirmanzeige und Druckprodukt) bis zur Dokumentenausgabe (gedruckte Dokumente und elektronische Dokumente, die an jeden Bildschirm angepasst sind) muss der technische Prozess narrensicher sein.
Vollprozess-Projektmanagement: Eine verantwortliche Person koordiniert die Entwicklung der elektronischen Version und den Druck der Papierversion, um Inhaltssynchronisierung, visuelle Einheitlichkeit und pünktliche Lieferung zu gewährleisten und „zwei Häuten“ zu vermeiden.
Design und Produktion von UnternehmensbroschürenDie Evolution soll die „Brüder“ der elektronischen Version und der Papierversion vom gegenseitigen Verbrauch zum gegenseitigen Erfolg ermöglichen. Die elektronische Version verleiht der Kommunikation Geschwindigkeit und Breite, und die Papierversion sammelt Vertrauen und Textur; Die elektronische Version bietet einen unendlich erweiterten Informationsraum, und die Papierversion verankert ein tiefes Verständnis von Schlüsselwerten. Nur wenn wir medienübergreifendes kollaboratives Denken während des gesamten Design- und Produktionsprozesses integrieren und jedes Durchblättern und jeden Klick zu einer Resonanz der Markenmacht machen, können wir den Wert des Designs und der Produktion von Unternehmensbroschüren wirklich maximieren. Hören Sie auf, sie kämpfen zu lassen, es ist Zeit, dieses Paar zu schlagen und einen schönen Kampf für Ihre Marke zu gewinnen!