Gestaltung der Firmenbroschüre eines Unternehmens: Kontaktinformationen, es ist besser, sie auffällig zu stellen, als sie intelligent zu stellen!
Der Herausgeber sagte: Letzte Woche hielt ein Kunde eine frisch gedruckte Broschüre und seufzte: „Das Design ist ziemlich hochwertig, aber ich habe die drei darauf hinterlassenen Anrufe angerufen, eine war leer, eine war immer besetzt und die letzte war endlich passiert. Die Person, die ans Telefon ging, sagte: ‚Sie haben die falsche Abteilung‘ … Es ist wirklich frustrierend, dieses Geld auszugeben!“ Diese Worte sind wie ein Dorn, der mir unwohl bereitet. Ja, wir haben hart daran gearbeitet, jede Seite der Unternehmensbroschüre des Designunternehmens zu polieren, nicht nur um Kunden zu helfen, sich mit dem Geschäft zu verbinden? Wenn die Kontaktinformationen zu einer Dekoration werden, verliert selbst die exquisite Broschüre ihre Seele. Lassen Sie uns heute nicht über Falschheit sprechen, sondern darüber sprechen, wie man die scheinbar einfache Sache der „Kontaktinformationen“ wirklich schlau macht.
Dumm, grob und auffällig? Kunden könnten "blind" sein!
Wenn viele Unternehmen Firmenbroschüren entwerfen, bleibt ihr Verständnis von Kontaktinformationen immer noch auf der Ebene „je größer desto besser, je mehr desto besser, je auffälliger desto besser“:
Stapelung im „Türgott“-Stil: Ein- und Rückseite, Ecken der Innenseiten, ich kann es kaum erwarten, alle Telefonnummern, E-Mails, Adressen und QR-Codes hineinzustecken, dicht gepackt wie kleine Werbung.
„Insel“-Existenz: Die Kontaktinformationen werden auf der Rückseite oder einer festen Seite konzentriert, und der Kunde blättert zum Produkthighlight und möchte gerne Kontakt aufnehmen, stellt aber fest, dass er Berge und Berge überqueren muss, um das Telefon zu finden.
"Antike" Informationen: Telefon gewechselt? Ihr Postfach ist nicht benötigt? Adresse verschoben? Die Broschüre ist als „historisches Relikt“ gedruckt, und die darin enthaltenen Informationen sind möglicherweise längst abgelaufen.
Was ist das Ergebnis? Kunden werden entweder von Informationen bombardiert und können sich nicht einmal daran erinnern, welchen Anruf sie tätigen sollen; Entweder kann ich in dem Moment, in dem ich Sie am meisten kontaktieren möchte, den Eingang nicht finden und die Begeisterung wird sofort abgekühlt; Entweder rufen Sie an und stellen Sie fest, dass es falsch ist, und das Vertrauen bricht einfach zusammen. Auffällig ≠ effektiv, gestapelt ≠ bequem. Der Kernwert der Firmenbroschüre eines Designunternehmens besteht darin, Verbindungen zu ermöglichen, nicht das Design selbst zu präsentieren. Die Kontaktinformationen sind ungeschickt und egal wie gut das Design ist, es ist vergebens.
Wo versteckt sich die Klugheit? Lassen Sie Kunden „finden, wo sie wollen“!
Das wirklich intelligente Design von Kontaktformen ist eine stille Anleitung, die Dinge befeuchtet und gerade in dem Moment erscheint, in dem sie am dringendsten benötigt werden. Es versteht den Browsing-Pfad und den psychologischen Rhythmus des Kunden:
Schlüsselkontaktpunkte „Sofortige Antwort“: Behandeln Sie Kontaktinformationen nicht als „Nicht-Mitarbeiter“.
Nach dem Kerngeschäftssegment: Wenn der Kunde die Serviceeinführung gelesen hat, auf die Sie am stolzesten sind (z. B. „Brand Full Fall Design“ oder „Hot Product Creation“) und begeistert ist, fügen Sie eine klare Kontaktnummer oder ein QR-Code bei, der lautet: „Konsultieren Sie jetzt Ihren exklusiven Plan ". Es ist, als würde man ein Glas Wasser geben, wenn man durstig ist, natürlich und rücksichtsvoll.
Neben der Erfolgsfallanzeige: Wenn ein Kunde von Ihrem wunderbaren Fall beeindruckt ist (z. B. „Fall der Erneuerung einer bekannten Marke“), markieren Sie es leicht neben oder unten: „Möchten Sie den gleichen Effekt erzielen? Kontaktieren Sie uns zum Chat!“ Mit dem Kontakteingang beigefügt. Verwandeln Sie das „Herzschlag“ des Kunden sofort in eine „Handlungs“-Chance.
In der Nähe von Kundenaussagen: Nutzen Sie die Macht der sozialen Identität. Unter den Kundenbewertungen wie „Die Zusammenarbeit ist sehr reibungslos und effizient!“ folgt der Trend: „Wir freuen uns auf eine effiziente Zusammenarbeit mit Ihnen! Kontaktieren Sie Manager XX“. Vertrauen wird direkt in Handeln umgesetzt.
Hierarchische „On-Demand-Zugriff“ von Informationen: Alles auf einmal zu geben, ist gleichbedeutend damit, Kunden selbst „eine Nadel im Heuhaufen suchen“ zu lassen.
Klare Priorität: Bestimmen Sie 1-2 Kern- und reibungslosste Kontaktkanäle (z. B. ein Geschäftsberatungstelefon, ein WeChat-QR-Code) als „Hauptpush“ und erscheinen wiederholt an mehreren strategischen Standorten (aber das Design sollte einheitlich sein und nicht chaotisch).
Rückgabe von Hilfsinformationen: Platzieren Sie die detaillierte Adresse, Durchwahlnummer, Nicht-Notfall-Postfach usw. in einem festen, aber klar gestalteten Bereich (z. B. Informationsleiste) auf der Rückseite oder Innenseite. Der Haupt-Push-Kanal ist für die „Entwässerung“ verantwortlich, und die Hilfsinformationen sind für die „Verifizierung“ verantwortlich.
Szenariobasiertes Design: Sind die Zielkunden ausländische Unternehmen? Priorisieren Sie WhatsApp oder internationale Anrufe. Hauptkunden vor Ort? Heben Sie lokale Festnetzanrufe und WeChat hervor. Lassen Sie die Informationen individuell anpassen.
Visuelle Führung „Das Herz bewegt sich mit den Augen“: Nutzen Sie Design, um den Blick leise zu lenken.
Verwenden Sie geschickt Weißräume und Pfeile: Erhöhen Sie den Weißraum entsprechend um das Telefon oder den QR-Code, auf den Kunden achten möchten, um einen visuellen Fokusbereich zu bilden. Oder suggestiv führen Sie mit extrem minimalistischen Pfeilen oder Linien, die die Gesamtschönheit nicht zerstören.
Mikrobewegungs-QR-Code: Auf einer statischen Seite kann ein exquisit gestalteter, leicht dreidimensionaler oder leicht dynamischer QR-Code (sicherstellen, dass er scannbar ist!) effektiv Aufmerksamkeit erregen. Aber nicht so ausgefallen wie „Psoriasis“.
Farbe und Kontrast: Die Hintergrund- oder Schlüsseltextfarbe des Kontaktbereichs bildet einen sanften, aber erkennbaren Kontrast zur Umgebung, sodass er beim Durchblättern leicht positioniert werden kann.
QR-Codes sind „mehr als nur Codes“: QR-Codes sind ein super Eingang zu modernen Broschüren, aber nicht nur ein „schwarz-weißes Quadrat“.
Werteführung: Neben dem QR-Code muss ein kurzer und kraftvoller Aufruf zur Aktion begleitet werden! Schreiben Sie nicht nur „Scannen Sie den Code, um zu folgen“. Versuchen Sie: „Scannen Sie den QR-Code, um das „Industry Design Trends White Paper“ zu erhalten“ oder „Scannen Sie den QR-Code, um einen Termin für eine 1-zu-1-Kommunikation mit einem leitenden Berater zu vereinbaren“. Geben Sie dem Kunden einen Grund, „fegen zu müssen“.
Dynamisches Update: Verwenden Sie die Live-Code-Technologie. Selbst wenn die Broschüre gedruckt und vertrieben wurde, können die Inhalte, auf die der Hintergrundlink verweist (z. B. Fallaktualisierungen, Aktionen, elektronische Broschüren) jederzeit angepasst werden, sodass die Papierbroschüre „zeitlos“ ist.
Verfolgungsquellen: Konfigurieren Sie unterschiedliche QR-Code-Parameter für verschiedene Kanäle (z. B. Broschüren verschiedener Ausstellungen, Visitenkarten verschiedener Kundenbetreuer), verfolgen Sie genau, welche Broschüre Beratung gebracht hat, und optimieren Sie nachfolgende Lieferstrategien. Ein Technologieunternehmen entwarf QR-Codes mit exklusiven Parametern für Ausstellungen in verschiedenen Regionen und stellte fest, dass die Scancode-Konversionsrate der Ausstellung in Südchina die Erwartungen bei weitem übertraf, und erhöhte sofort die Investitionen in die Region im folgenden Jahr.
Lassen Sie Ihre Kunden nicht „den Norden verloren“: Intelligentes Design, Verbindungen sind wertvoll
Einmal wirklich effektivDesign Firmenbroschüren für UnternehmenEs ist keineswegs nur ein visuelles Fest. Es ist ein warmes und strategisches Geschäftskommunikationsinstrument. Die Kernmission der Unternehmensbroschüre des Unternehmens besteht darin, Ihre Zielkunden dazu zu bringen, Sie kennenzulernen, Ihnen zu vertrauen und letztendlich bereit zu sein, Sie zu kontaktieren. Kontaktinformationen intelligent zu „verstecken“, bedeutet nicht, sie verschwinden zu lassen, sondern sie dort erscheinen zu lassen, wo sie am meisten erscheinen sollten, auf die freundlichste Art und Weise und mit dem klarsten Wertversprechen. Der Erfolg der Gestaltung der Firmenbroschüre eines Unternehmens spiegelt sich letztendlich in dem Moment wider, in dem der Kunde zum Telefon greift, den QR-Code scannt, um ihn hinzuzufügen, und eine E-Mail sendet. Lassen Sie das Ende jeder Lektüre zum Ausgangspunkt eines Geschäftsgesprächs werden. Die „Intelligenz“ beim Entwerfen der Firmenbroschüre eines Unternehmens liegt in dieser ruhigen, aber entscheidenden Führungskraft.