Tabus für Bilder im Umschlagdesign des Mitarbeiterhandbuchs
Mitarbeiterhandbücher sind ein wichtiges Werkzeug für Unternehmen, um Regeln, Vorschriften, Richtlinien, Prozesse und mehr an ihre Mitarbeiter zu kommunizieren. Das Cover Design ist das „Gesicht“ des Mitarbeiterhandbuchs, und seine Bedeutung liegt auf der Hand. Beim Coverdesign wird jedoch die Verwendung von Bildern oft ignoriert, was zum Missbrauch einiger Tabubilder führt, was nicht nur die Schönheit des Covers beeinträchtigt, sondern wahrscheinlich auch das Misstrauen der Leser gegenüber dem Unternehmen hervorruft. Dieser Artikel diskutiert die Tabus von Bildern im Umschlagdesign von Mitarbeiterhandbüchern aus den drei Dimensionen Brauch, Urheberrecht und Größe.
Zunächst einmal bedeutet das Brauchtabu, dass die Auswahl der Bilder im Coverdesign zu weltliche und vulgäre Inhalte vermeiden sollte. Diese Inhalte beeinträchtigen nicht nur die Schönheit des Cover, sondern hinterlassen auch einen schlechten Eindruck bei den Lesern und verletzen sogar lokale Bräuche. Zum Beispiel kann die Verwendung von nackten Körpern oder sexuell suggestiven Bildern in einigen Regionen als Respektlosigkeit vor der lokalen Kultur angesehen werden und dadurch Misstrauen der Leser gegenüber dem Unternehmen hervorrufen. Daher sollten Sie bei der Gestaltung Ihres Cover auf zu weltliche und vulgäre Bilder verzichten.
Zweitens bedeutet das Urheberrechtstabu, dass die Verwendung von Bildern im Coverdesign vermeiden sollte, um das Urheberrecht anderer zu verletzen. Wenn Bilder verwendet werden, die das Urheberrecht anderer verletzen, führt dies nicht nur zu Rechtsstreitigkeiten, sondern bringt dem Unternehmen auch enorme wirtschaftliche Verluste mit sich. Daher sollten Sie beim Entwerfen des Cover so weit wie möglich Bilder verwenden, die Sie selbst aufgenommen oder erstellt haben, oder beim Kauf echter Bilder die einschlägigen Vorschriften befolgen, um sicherzustellen, dass das Urheberrecht anderer nicht verletzt wird.
Schließlich bedeutet das Größentabu, dass die Größe des Bildes im Umschlagdesign den Standardanforderungen entsprechen sollte. Zu kleine oder zu große Bilder können die Ästhetik des Cover beeinträchtigen. Wenn das Bild beispielsweise zu klein ist, kommt es zu einer Unstimmigkeit zwischen Text und Bild, was das Leseerlebnis des Lesers beeinträchtigt; Wenn das Bild zu groß ist, führt dies zu einem überfüllten Layout und beeinträchtigt die Gesamtschönheit des Cover. Daher sollte bei der Gestaltung des Deckels darauf geachtet werden, dass die Abmessungen des Bildes den Standardanforderungen entsprechen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Brauch, Urheberrecht und Größe drei wichtige Dimensionen für das Gestaltungsbild des Umschlags des Mitarbeiterhandbuchs sind. ImAbdeckungsentwurfVermeiden Sie die Verwendung von zu weltlichen und vulgären Bildern, vermeiden Sie die Verletzung des Urheberrechts anderer und stellen Sie sicher, dass die Größe der Bilder den Standardanforderungen entspricht. Nur so können schöne und professionelle Mitarbeiterhandbuchcover gestaltet werden, um das Image und den Ruf des Unternehmens zu verbessern.
Empfohlene Lektür:
Bild des Umschlags des Mitarbeiterhandbuches
Unternehmensbroschüre Design Bild: Die Kunst, Produkte zum Leben zu erwecken
Der beste Weg, um eine Markengeschichte zu erzählen: Große Corporate Broschüre Design Bild