Was sind die Methoden und Merkmale des Drucks von selbstklebenden Etiketten?
Der Druck von selbstklebenden Etiketten ist eine der am häufigsten verwendeten Druckmethoden für den gewerblichen und privaten Gebrauch heute. Von auffälligen Warenetiketten in Supermarktregalen über personalisierte Absenderinformationen auf Expressverpackungen bis hin zu exquisiten Markenlogos auf verschiedenen elektronischen Geräten ist der Druck von selbstklebenden Etiketten zu sehen. Wie werden also selbstklebende Etiketten gedruckt? Was sind seine einzigartigen Merkmale? Dieser Artikel wird Ihnen die Antwort enthüllen.
Zunächst einmal, um die Art und Weise zu verstehen, wie selbstklebende Etiketten gedruckt werden, müssen Sie zunächst ihre Grundstruktur verstehen. Selbstklebeetiketten bestehen im Allgemeinen aus drei Teilen: Oberflächenmaterial, Klebstoff und Trägerpapier. Unter ihnen ist das Oberflächenmaterial das, was wir normalerweise Etikettenpapier nennen, wo die Druckarbeit tatsächlich stattfindet. Der Kleber und das Trägerpapier spielen zusammen die Rolle des „Hintergrunds“, um sicherzustellen, dass das Etikett fest auf verschiedenen Gegenständen befestigt werden kann.
Zu den am häufigsten verwendeten Druckmethoden für selbstklebende Etiketten gehören heute Flexodruck, Siebdruck, Digitaldruck usw. Der Flexodruck eignet sich für die großvolumige, mehrfarbige Druckproduktion und zeichnet sich durch weiche und verschleißfeste Platte, hohe Druckgeschwindigkeit und niedrige Kosten aus. Der Siebdruck eignet sich zum Drucken auf Etiketten verschiedener Materialien und kann dickere Tintenschichten drucken, um die Farben lebendiger zu machen. Digitaldruck ist eine aufstrebende Technologie, die in den letzten Jahren schnell entstanden ist. Es erfordert keine Platten und druckt digitale Designmuster direkt auf Etikettenpapier, betont Schnelligkeit und Bequemlichkeit, und kann „personalisiert“ Druck erreichen, um sich an die heutigen Veränderungen anzupassen unvorhersehbare Marktnachfrage.
Die Eigenschaften des Selbstklebeetikettendrucks können grob wie folgt zusammengefasst werden: Erstens haben Selbstklebeetiketten eine gute Haftung und können auf die Oberfläche verschiedener Gegenstände geklebt werden. Zweitens sind aufgrund verschiedener Druckmethoden optional, die Ausdrucksformen von selbstklebenden Etiketten reichhaltig und vielfältig. Darüber hinaus ist die Textur von Etikettenpapier sehr unterschiedlich, wie spiegelbeschichtetes Papier, transparentes PVC usw., was den Anwendungsbereich von selbstklebenden Etiketten erheblich erweitert. Darüber hinaus haben umweltfreundliche Selbstklebeetiketten in den letzten Jahren allmählich allgemeine Anerkennung und Akzeptanz von den Menschen erlangt, was auch ein Vorteil des Drucks von Selbstklebeetiketten ist.
Im Allgemeinen ist der Druck von selbstklebenden Etiketten eine einfach aufgebaute, aber weit verbreitete Drucktechnik. Verschiedene Druckmethoden und unterschiedliche Oberflächenauswahl machen selbstklebende Etiketten mit unendlichen Möglichkeiten. Aus diesem Grund können wir sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Leben eine breite Palette von Anwendungen beim Druck von selbstklebenden Etiketten sehen.
Allerdings,AufkleberObwohl das Drucken offensichtliche Vorteile hat, muss im tatsächlichen Betrieb auf einige Details wie das Farbmanagement geachtet werden. In Zukunft wird das Anwendungsgebiet des Selbstklebeetikettendrucks mit dem Fortschritt der Technologie breiter sein und zu einer wichtigen Säule des Drucks werden.
Empfohlene Lektür:
Gibt es eine Möglichkeit, die Klebrigkeit nach dem Aufkleben wiederherzustellen?
Welche Dicken gibt es für beschichtetes Papier selbstklebende Kleber?
Was ist besser, Kupferplatten-Selbstkleber oder PET-Selbstkleber?