Inspiration für Design und Produktion von F&B Firmenbroschüre
Ich. Markenkonzept
Das Prospektdesign der catering-Unternehmen soll zunächst das Markenkonzept klar definieren, das die Grundlage und Seele des gesamten Designs ist. Das Markenkonzept sollte Geschichte, Kultur, Eigenschaften, Zweck usw. umfassen, die den Gesamtstil, die Farbe, das Layout und andere Elemente der Broschüre bestimmen. Das Design des Markenkonzepts soll prägnant, leicht verständlich und gleichzeitig eine einzigartige visuelle Wirkung haben, damit die Verbraucher das Unternehmen in kurzer Zeit verstehen und sich erinnern können.
II. Zielgruppe
Das Verständnis der Zielgruppe ist ein wichtiger Bestandteil der Broschürengestaltung. Die Zielgruppe der catering-Unternehmen sind hauptsächlich Diners. Alter, Geschlecht, Beruf und Konsumgewohnheiten sind Faktoren, die bei der Gestaltung von Broschüren berücksichtigt werden müssen. Nach verschiedenen Zielgruppen sollte das Design der Broschüre auch anders sein, zum Beispiel für junge Menschen können modischen, lebendigen Design-Stil, für Geschäftsleute können elegant, formal Design-Stil annehmen.
III. Wettbewerbsumfeld
Das Verständnis der Gestaltung der Wettbewerberbroschüre ist ein wirksames Mittel, um die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Marke zu verbessern. Durch die Analyse der Broschüren von Wettbewerbern können Sie deren Stärken und Schwächen verstehen, um ihre Stärken und Eigenschaften zu identifizieren und sie im Markt einzigartig zu machen. Gleichzeitig können Sie sich von den Designs der Wettbewerber inspirieren lassen, auf deren hervorragende Elemente zurückgreifen und sie auf Ihr eigenes Prospektdesign anwenden.
V. Regionale Kultur
Regionale Kultur ist ein Bindeglied, das bei der Gestaltung von Broschüren für catering Unternehmen nicht ignoriert werden kann. Die kulturellen Besonderheiten und ästhetischen Gewohnheiten verschiedener Regionen haben einen tiefen Einfluss auf die Gestaltung der Broschüre. Bei der Gestaltung der Broschüre sollten wir die Besonderheiten der regionalen Kultur berücksichtigen und die Elemente der regionalen Kultur in sie integrieren, um die Broschüre charakteristischer und attraktiver zu machen. So können Sie beispielsweise Elemente wie lokale Sehenswürdigkeiten und Volksbräuche in die Broschüre aufnehmen, um die kulturelle Konnotation und den künstlerischen Wert der Broschüre zu verbessern.
V. Kunststil
Künstlerischer Stil ist eines der wichtigen Elemente der Broschüre Design, es kann das Temperament und Geschmack des Unternehmens vermitteln. In der Broschüre Design von catering Unternehmen, können Sie verschiedene künstlerische Stile wählen, wie moderne Einfachheit, Retro Nostalgie, Minimalismus und so weiter. Die Wahl des richtigen Kunststils basierend auf der Markenphilosophie und der Zielgruppe des Unternehmens kann die Broschüre attraktiver und wiedererkennbarer machen. Gleichzeitig können Sie sich von den Kunstwerken inspirieren lassen und tolle Elemente auf Ihr Prospektdesign anwenden.
VI. Farbanpassung
Farbe ist eines der intuitivsten Elemente in der visuellen Kommunikation, die die Emotionen und psychischen Gefühle der Menschen beeinflussen kann. Bei der Gestaltung der Broschüre eines Restaurantunternehmens sollte die passende Farbabstimmung nach Markenkonzept und Zielgruppe ausgewählt werden. Gleichzeitig können Sie sich auch von der natürlichen Umgebung inspirieren lassen, wie z.B. grün für Vitalität, rot für Begeisterung und so weiter. Die Verwendung von natürlicher Farbe in der Broschüre Gestaltung kann die visuelle Wirkung und künstlerische Attraktivität der Broschüre erhöhen.
Zusammenfassend ist das Unternehmen cateringAbteilung Broschüre Design und ProduktionDie Inspirationen sind vielfältig, einschließlich des Markenkonzepts, der Zielgruppe, des Wettbewerbsumfelds, der regionalen Kultur, des künstlerischen Stils und der Farbanpassung. Durch die vollständige Berücksichtigung dieser Faktoren können Designniveau und Wettbewerbsfähigkeit der Broschüre verbessert werden.