Wahl der Größe des Unternehmensprofils: Wie man Informationsmenge und Praktikabilität ausbalanciert

  • Album design

  • 2024-03-08 11:52:33

  • 1485

Die Wahl der richtigen Größe ist eine wichtige Entscheidung bei der Gestaltung eines Unternehmensprofils. Es wirkt sich nicht nur auf die Darstellung der Informationsmenge aus, sondern wirkt sich auch auf die Designwirkung und die Druckkosten aus. Daher ist es bei der Entscheidungsfindung notwendig, Informationsmenge, Praktikabilität, Designeffekt und Kosten in Einklang zu bringen.

Informationsmenge: Die Größe bestimmt die Menge der angezeigten Informationen

Je größer die Größe ist, desto mehr Informationen werden angezeigt. Die Wahl einer größeren Größe kann die Stärke und das Markenimage des Unternehmens vollständig zum Ausdruck bringen und mehr Produkt- oder Dienstleistungsinformationen anzeigen. Für ein Unternehmensprofil, das nicht inhaltlich genug ist, kann eine zu große Größe die Informationen jedoch zu vage und schwach erscheinen lassen. Daher sollte bei der Auswahl der Größe die Entscheidung auf der Grundlage der tatsächlichen Situation des Unternehmens und der Menge des Inhalts des Profils getroffen werden.

Praktikabilität: Die Größe bestimmt den Anlass der Verwendung

Der Einsatzanlass des Unternehmensprofils bestimmt die Größe der Größe. Beispielsweise auf Messen können großformatige Firmenprofile Aufmerksamkeit erregen und das Unternehmensimage stärken. Wenn das Unternehmensprofil jedoch zur Aufzeichnung oder Werbung für andere Unternehmen verwendet wird, ist eine zu große Größe ungünstig für die Aufbewahrung und Lieferung usw. und es ist noch schwieriger zu lesen und zu lesen. Daher ist es bei der Auswahl der Größe auch notwendig, den Anlass der Verwendung zu berücksichtigen und eine Größe zu wählen, die zum Lesen und Lagern geeignet ist.

Designeffekte: Die Größe bestimmt das Layout und die visuellen Effekte

Die Größe wirkt sich direkt auf die Wirkung des Designs aus. Im Allgemeinen kann eine größere Größe das Design auffälliger und auffälliger machen und gleichzeitig das Unternehmensimage und die damit verbundenen Informationen vollständiger zum Ausdruck bringen. Aber eine zu große Größe zwingt Designer auch, Informationen in das visuelle Zentrum zu stellen, was dem Erfassen der Kerninformationen nicht förderlich ist. Daher müssen Sie bei der Gestaltung eines Unternehmensprofils die Größe der Dimensionen und das Seitenlayout berücksichtigen, um eine perfekte Balance zwischen Design und Funktionalität zu erreichen.

Kosten: Die Größe bestimmt die Druckkosten

Ob digitaler oder flacher Druck, die Größe der Abmessungen hat einen Einfluss auf die Kosten. Beim Druckprozess hängen die Größe des Materialpapiers, die Tinte und der Einsatz der Druckmaschine alle von der Größe ab. Eine größere Größe erhöht die Druckkosten, daher muss ein tragfähiges Kostenbudget unter Berücksichtigung anderer Faktoren berücksichtigt werden. Eine geeignete Dimensionierung ermöglicht eine Kostenreduzierung unter der Prämisse, die Funktion zu erfüllen.

Bei der AuswahlFirmenprofil DesignBei der Dimensionierung müssen Analysen und Kompromisse aus mehreren Blickwinkeln erfolgen. Aufgrund der Beteiligung von Faktoren wie Informationsmenge, Praktikabilität, Gestaltungseffekt und Druckkosten ist die Wahl der richtigen Größe der Schlüssel zur optimalen Balance.

Empfohlene Lektür:

Firmenprofil für Schmuckdesign

Druck von Werbebroschüren

Albumdruck-Quote

Mitarbeiterhandbuch für das Design Management

Für Nachdrucke fügen Sie bitte einen Link zur Originalquelle und dieser Erklärung bei.

Ursprünglicher Link:https://german.symprint.com/show/news-5728.html

Vorheriger Artikel: Wählen Sie das richtige Papier und Druckverfahren: Wie Sie Ihr Unternehmensprofil strukturierter machen Nächster Artikel: So erstellen Sie Registrierungsmarken und Schnittmarken beim Entwerfen und Drucken von Firmenbroschüren
Zurück zur Übersicht
Shen Youmei Design und Druck
Shen Youmei Design und Druck

allen

Startseite
Fall
Sofort konsultieren